Zum Inhalt springen

Vereinfacht Nextcloud die Arbeit als All in One Lösung?

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, Daten sicher zu verwalten, zu synchronisieren und zu teilen. Nextcloud ist eine Open-Source-Plattform, die eine umfassende Lösung für diese Anforderungen bietet. Unabhängig davon, ob Sie ein Einzelanwender oder ein Unternehmen sind, Nextcloud bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie benötigen. In diesem Artikel gehen wir auf die Funktionen, Vorteile und Sicherheitsaspekte von Nextcloud ein.

Es können viele bereits verwendete Anwendungen durch Nextcloud ersetzt werden (z.B Dropbox, MS Teams etc.).

Wir empfehlen Ihnen folgende Nextcloud Funktionen/Erweiterungen:

  • Datei-Synchronisation und Sharing mit Nextcloud Files
  • Chat-Funktion samt Videotelefonie mit Nextcloud Talk
  • Gemeinsames arbeiten an Office-Dokumenten mit Collabora.
  • Adress- und Kalenderverwaltung
  • Verwalten von Zugriffs Beschränkungen

Sicherheit im Fokus

Ihre gespeicherten Daten verraten, wer Sie sind und haben dadurch leider einen sehr hohen Wert.

Konzerne verdienen mit Ihren persönlichen Daten Geld. Angebotene Dienste sind kostenlos, aber man zahlt meist einen hohen Preis in Form von Persönlichen Daten. Wir sind der Meinung, dass dies einen schwerer Eingriff in Ihre Privatsphäre darstellt.

Sie haben ein Recht auf Privatsphäre und wir helfen Ihnen gerne dabei, dieses Recht zurückzubekommen.

Das Speichern von persönlichen Daten auf einem privaten Nextcloud-Server ist die sichere Lösung.

DSGVO

Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten den aktuellen Anforderungen der DSGVO zu jeder Zeit entsprechen. Sie verwalten zu jeder Zeit Ihre und die Daten Ihrer Kunden und können bestimmen wer, wann und wie darauf zugegriffen werden soll. So sind Ihre Daten optimal geschützt. Für Ihre Kunden ist sichergestellt, dass die gespeicherten Daten vertraulich bleiben und wo sich diese befinden.

Unternehmen wie Google, Facebook, Microsoft etc., die ihren Sitz im Ausland haben, besitzen in der Regel nicht die gewünschten Datenschutzanforderungen, die in Deutschland verpflichtend sind.

Nextcloud bietet alles, was Sie für die DSGVO-Compliance benötigen.

Um die Compliance zu vereinfachen, bietet Nextcloud eine Reihe von Compliance-Anwendungen und -Funktionen.

  • Konfigurierbare Impressum- und Datenschutzlinks für Ihre Login-Seite
  • Data Request App, mit der Benutzer die Löschung oder Änderung von Daten aus ihren Benutzereinstellungen beantragen können.
  • Delete Account App, damit Benutzer ihr Konto löschen können.
  • AGB-App, die erst dann Zugriff auf NextCloud gewährt, wenn die Benutzer die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben (auch für aktualisierte Bedingungen).

Nextcloud Files

Datei-Synchronisation und Sharing

Nextcloud Files bietet universellen Dateizugriff auf Desktop, Smartphone und im Web. Finden Sie Dateien mit der leistungsstarken Suche, teilen Sie Ihre Gedanken in Kommentaren mit oder sperren Sie Dateien, bis Sie mit der Bearbeitung fertig sind.


Nextcloud Talk

Telefonie, Chat und Web-Meetings

Nextcloud Talk bietet lokale, private Audio- / Videokonferenzen und Text-Chat über Browser und mobile Schnittstellen mit integrierter Bildschirmfreigabe und SIP-Integration.


Nextcloud Collabora

Zusammen an Dokumenten arbeiten mit Collabora

Durch die Online-Integration von Collabora in Nextcloud können Ihre Benutzer in Echtzeit zusammen mit anderen Teammitgliedern an Office-Dokumenten arbeiten.

Kompatibilität mit Microsoft Office-Formaten bedeutet jederzeit perfekte Dokumente.

  • Standardmäßig in Nextcloud Hub enthalten
  • Eine moderne und vertraute Benutzeroberfläche
  • In jedem Browser das gleiche Dokument anzeigen
  • Bearbeitungsfunktionen auf Desktop-Ebene

Nextcloud Einrichten

Wie kann ich Nextcloud in Betrieb nehmen?

Entweder installieren und betreuen wir das System auf Ihrer eigenen Hardware im Unternehmensnetzwerk oder wir hosten Ihre private Cloud auf unserer eigenen Hardware im ISO-zertifizierten Rechenzentrum.

Der Betrieb der Rechenzentren von Wilhelm tel. bei den Stadtwerken Norderstedt ist nach DIN EN 27001 zertifiziert. Als deutschlandweit zweites Rechenzentrum zeichnete der TÜVIT das Twin Datacenter in Hamburg und Norderstedt aus.

Kann man Nextcloud auf allen Geräten betreiben?

Die Nextcloud-Weboberfläche funktioniert mit allen gängigen Browsern unter Windows, Mac OS und Linux-Betriebssysteme. Sie ermöglicht den vollen Zugriff auf ihre Dateien und Ordner.

Auch die Anbindung an sämtliche mobile Geräte ist ganz einfach möglich. Die App installieren, sich anmelden und sofort loslegen.

Bei Interesse, kontaktieren Sie uns!

Unsere Mitarbeiter kümmern sich gerne um Ihr Anliegen.

Gemeinsam finden wir das Richtige für Sie. Wir sprechen darüber, wie wir Sie unterstützen können und welche Lösungen für Sie geeignet sind.

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie direkt an.